Zukunft Planen
Bauen Betreiben
Die zweite Fachtagung für eine digitale und nachhaltige Bauwirtschaft bringt Technologie, Wissen und
Erfahrung zusammen. Für eine zukunftsorientierte und erfolgreiche Entwicklung der Baubranche.
Die Baubranche beschäftigt sich intensiv mit den Zukunftsthemen «Digitalisierung» und «Ressourcen-
Effizienz». Gesucht sind durchgängige und praktikable Lösungen für Planung, Realisierung, Bewirtschaftung
und Rückbau. Der vor einem Jahr gegründete Verband DIGITALES UND NACHHALTIGES BAUEN IN
LIECHTENSTEIN setzt sich für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft durch Technologieentwicklung und
nachhaltige Baukonstruktionen ein. Also zukunftsweisend für kommende Generationen. Unter diesem Aspekt
veranstaltet der Verband am 26. September 2022 die 2. Fachtagung «Zukunft Planen Bauen Betreiben».
Die Fachtagung richtet sich an interessierte Personen in der Baubranche und Behörden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ticketpreis: CHF 175.–
Frühbucherpreis: CHF 150.– bei Anmeldung bis 31. August 2022
Datum: Montag, 26. September 2022
Anmeldeschluss: Montag, 19. September 2022
Download Präsentation: Fachtagung 2021
Digitale und nachhaltige Bauwirtschaft
Mit Fachreferaten und Diskussionsplattformen findet ein Austausch von Meinungen und Erfahrungen zwischen
Referenten und Teilnehmenden statt. Die Fachtagung richtet sich an interessierte Personen in der Baubranche
und Behörden.
Der Verband Digitales und nachhaltiges Bauen Liechtenstein
Der Verband Digitales und Nachhaltiges Bauen in Liechtenstein unterstützt die heimische Wirtschaft entlang
der Wertschöpfungskette Bau bei den Themen Digitalisierung, BIM und Nachhaltigkeit. So vielfältig die
heimische Bau- und Immobilienwirtschaft ist, so umfangreich entwickeln sich diese Themen.
Weitere Infos zum Verband unter: www.digitalbauen.li
Programm
13:30 Uhr Begrüssung
13:45 Uhr Impulsreferate
15:00 Uhr Talk
15:30 Uhr Pause
16:00 Uhr Impulsreferate
17:00 Uhr Talk
17:30 Uhr Networking – Apéro

MEGATRENDS – NACHHALTIGKEIT
Prof. Dietrich Schwarz, Professor am Institut für Architektur und Raumentwicklung an der Universität Liechtenstein.

ARBEITSRÄUME FÜRS LEBEN – DAS HAUS RHI in Bendern
Peter Hasler, eidg. dipl. Zimmermeister, Geschäftsleiter der Franz Hasler AG, Bendern.

DIGITALISIERUNG DER BAUWIRTSCHAFT
Birgitta Schock, Bauen digital Schweiz / buildingSmart Schweiz.

Digitalisierung im Bereich Construction der Ivoclar
Thomas Rhomberg, Director Facility Management International.
Anmeldung
Ich melde mich für die Fachtagung «Zukunft Planen Bauen Betreiben»
Am Montag, 26. September 2022 von 13:30 bis 17:30 Uhr an.
Ticketpreis: CHF 175.–
Frühbucherpreis: CHF 150.– bei Anmledung bis 31. August 2022
Anmeldeschluss: Montag, 19. September 2022
Sie erhalten eine Eingangsbestätigung der Anmeldung per E-Mail. Im Anschluss senden wir Ihnen die Rechnung per Post zu. Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung per E-Mail. Tickets werden vorgängig keine ausgestellt. Zugelassen zur Veranstaltung sind nur die angemeldeten Personen. Es wird anhand der Teilnahmeliste kontrolliert.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Ort
Universität Liechtenstein
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
